Schmetterling

RIT ® - Modul 2 – Das Aufbauseminar

Du willst mehr über Reflexintegration wissen und auch Kindern mit Lernstörungen gezielt helfen, sodass die Ursachen ihrer Lernstörungen behoben werden?
Großartig! – Dann ist das RIT – Aufbauseminar genau das Richtige für Dich!

Nachdem Du die Grundlagen gelernt und bereits erste Erfahrungen in der Praxis gesammelt hast, tauchen wir nun tiefer ein in die Bedeutung frühkindlicher Reflexe bei der Entwicklung von Teilleistungsfähigkeiten, die erforderlich sind, damit Kinder spielend leicht lesen, schreiben und rechnen lernen können.

Neben einer großen Anzahl an Kindern mit allgemeinen Lernschwierigkeiten sind ca. 5 – 10% aller Kinder sogar von einer Teilleistungsstörung wie LRS (Lese-Rechtschreibstörung bzw. Legasthenie und / oder Rechenstörung bzw. Dyskalkulie) betroffen.

Wusstest du, dass 75% aller Kinder mit Lernstörungen noch einen restaktiven Symmetrisch Tonischen Nackenreflex aufweisen und sogar 100% aller Kinder mit LRS einen restaktiven Asymmetrisch Tonischen Nackenreflex?

Wollen wir das Lernen von Kindern unterstützen, kommen wir an Reflexintegration nicht vorbei!

Ich spreche aus über 17 Jahren Erfahrung, in welchen ich Kinder bereits auf ihren Weg zu Lernfreude und Leichtigkeit unterstütze.

Um Lesen, Schreiben und Rechnen lernen zu können, braucht es bestimmte Voraussetzungen, wie bspw. den Augenfolgebewegungen, der Auge – Hand – Koordination im visuellen Bereich, akustische Lautdifferenzierung im auditiven Bereich, koordinative Fähigkeiten im motorischen Bereich, um nur einige zu nennen.

Inhalte vom RIT ® - Modul 2 – Das Aufbauseminar

Das Aufbauseminar befasst sich mit den Ursachen und der Auflösung von Lernstörungen wie Lese-Rechtschreibschwäche, Schreibstörungen, Rechenschwäche und lernst Tests zur Einschätzung der neuronalen Reife bzw. Unreife.

  • Erfahrungsaustausch & Klärung offener Fragen aus dem Grundlagenseminar
  • Neurobiologische Hintergründe und Zusammenhänge zwischen restaktiven frühkindlichen Reflexen und Lese -, Rechtschreib – und Rechenschwäche (sowie LRS und Dyskalkulie)

Folgende Reflexe werden behandelt

Folgende Testungen werden behandelt:

Inhalte vom RIT ® - Modul 2 – Das Aufbauseminar

Schmetterling

08. – 10.11.2024 Berlin

Seminar buchen